Funktionsweise
Das Gerät lässt sich in zahlreichen Anwendungsbereichen
einsetzen. Die mobile
Absaug- und Filteranlage filtert Rauch
sowie Staub und neutralisiert Gerüche. Der
Absaugarm saugt
schadstoffbelastete Luft punktgenau auf.
Das Gerät filtert Partikel bzw. Gase in einem
vierstufigen Filterverfahren mittels Grobfilter,
Vorfilter, Aktivkohlefilter und Hauptfilter.
Die Anlage entspricht den sicherheitstechnischen
Anforderungen für Geräte der Schweiß-
rauchklasse „W3“ (hochlegierte Stähle). Bei
bestimmungsgemäßer Verwendung kann
die Anlage für den Umluftbetrieb verwendet
werden, da die Voraussetzungen für die
Ausnahmeregelungen entsprechend der
neuen gesetzlichen Gefahrstoffverordnung
(GefStoffV) erfüllt werden.
Als weiteres Prüfsiegel wurde dem filtoo
das GS Zeichen verliehen. Dem Gerät wird
dadurch bescheinigt, dass es den Anforderungen
des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes
(GPSG) entspricht.